Kai-Uwe Bielefeld, Landrat des Landkreises Cuxhaven, steht vor dem Kreishaus.

Die Ankündigung von Landrat Kai-Uwe Bielefeld, das Kreishaus in Cuxhaven und sämtliche Nebenstellen „zwischen den Jahren“ zu schließen, sorgt in Teilen der Kreispolitik für mächtig Ärger.

Foto: Gehrke

Cuxland

Cuxhaven: Landrat Bielefeld macht das Kreishaus dicht

Autor
Von Andreas Schoener
30. August 2022 // 19:20

Von Führerscheinstelle bis Meldeamt: Landrat Kai-Uwe Bielefeld will das Kreishaus in Cuxhaven und sämtliche Nebenstellen „zwischen den Jahren“ schließen.

CDU kritisiert Entscheidung

Aus der CDU hagelt es Kritik. „Für uns ist es einfach unverständlich, dass das Kreishaus so lange geschlossen bleiben soll“, formuliert CDU-Kreisverbandschef Enak Ferlmann seinen Ärger über die Ankündigung des parteilosen Landrats, die Verwaltung im Cuxland vom 27. bis einschließlich 30. Dezember nicht zu öffnen.

Bielefeld: Weltpolitische Lage zwingt zum Umdenken

Bielefeld kann die Kritik nicht nachvollziehen. „Die weltpolitische Lage zwingt uns alle zum Umdenken“, betont er. „Die Gasmangellage fordert uns alle auf, jeden Stein noch einmal energiepolitisch umzudrehen. Ein Baustein ist dabei die Schließung zwischen den Feiertagen.“

Ein Berg von Überstunden

Der zweite Grund: die Überstunden der insgesamt rund 1.100 Mitarbeitenden. „Die Kollegen schieben aufgrund der Corona-Pandemie und der Ukraine-Flüchtlingskrise mittlerweile Tausende von Überstunden vor sich her“, betont Bielefeld. Vor diesem Hintergrund könnten die betroffenen Kollegen entscheiden, ob sie zwischen Weihnachten und Neujahr Überstunden abbauen oder Urlaub nehmen.