Das zähe Ringen um das Weddellmeer in der Antarktis geht weiter. In dieser Woche entscheidet sich bei der Internationalen Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis...
Geowissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven haben zusammen mit einem internationalen Wissenschaftler-Team einen Sensationsfund in...
An der Neumayer-Station in der Antarktis steht ein Wachwechsel an. Das neue Überwinterungsteam ist da und wird eingearbeitet. Gemeinsam wurde Weihnachten gefeiert.
Der Anfang Oktober in der Antarktis abgebrochene Eisberg von der Größe des Stadtgebietes von London hat sich in Bewegung gesetzt. Der Koloss drehte sich dabei um 90 Grad, wie eine...
Der Bremerhavener Kinofilm "Projekt: Antarktis" feiert weitere Premieren – bei den Schulkinowochen in Bremerhaven und in Bremen sowie im Nachbarland Österreich.
Keine leichte Entscheidung: Der Versuch wurde abgebrochen, mit der "Polarstern" das Abbruchgebiet des Riesen-Eisbergs A68 in der Antarktis zu erreichen. Die...
Mehr als 200 Kilo frisches Gemüse hat Forscher Paul Zabel im zurückliegenden Jahr in der Antarktis geerntet - ohne Erde, Tageslicht und Pestizide. Jetzt ist...
3000 Besucher allein im "Cinemotion" in Bremerhaven und "Projekt: Antarktis" läuft immer noch: Die drei Bremerhavener Filmemacher Tim David Müller-Zitzke, Michael Ginzburg und Dennis...
Das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven betreibt eine Polarforschungsstation in der Antarktis. Forscherin Helene Hoffmann ist derzeit vor Ort - und bleibt...
Drei Männer, ein Abenteuer, ein Film: 350 Besucher haben am Freitag im Cinemotion Bremerhaven die Vorpremiere von "Projekt: Antarktis" besucht. Die drei Autoren...
Endlich ist es soweit: Der Film "Projekt Antarktis" der drei Bremerhavener Tim David Müller-Zitzke, Dennis Vogt und Michael Ginzburg kommt in die Kinos. Der...
Sie sind zurück. Müde, glücklich, voller neuer Eindrücke. Tim David Müller-Zitzke (23), Dennis Vogt (24) und Michael Ginzburg (29) aus Bremerhaven waren wochenlang für ein Filmprojekt...
Das Forschungsschiff „Polarstern“ läuft am Mittwoch mit dem Mittagshochwasser gegen 13.30 Uhr von Bremerhaven in Richtung Süden aus. Nach einem Zwischenstopp...
Sie lieben Filme. Und sie lieben Abenteuer: Drei Bremerhavener starten am Freitag, 10. November, Richtung Südpol. Mit einem Filmprojekt wollen Tim David Müller-Zitzke (23), Dennis...
Zwölf Frauen und Männer in der Antarktis werden immer einsamer. Die letzten Wissenschaftler und Techniker, die in den Sommermonaten in der Antarktis gearbeitet haben, werden gerade von der deutschen Forschungsstation Neumayer III ausgeflogen. Nur die...
Eine süße Erdbeere essen oder einen knackigen Salat? Die Überwinterer in der deutschen Antarktis-Station sehnen sich irgendwann danach. Doch die nächste Mannschaft des Alfred-Wegener-Instituts...
In der Antarktis könnte bald ein neuer riesiger Eisberg entstehen. Der Koloss wird sich nach Angaben von britischen Forschern vermutlich vom Larsen-C-Schelfeis im Polarmeer lösen....
Bei Sven Schnieder in der Antarktis wird es zum Jahresende noch mal richtig heiß. Der Koch in der deutschen Forschungsstation Neumayer III wird zu Silvester grillen. Aufs Rost kommt...
Er hat im "Maritim" in Bremen gekocht, in der "Sansibar" auf Sylt oder auch im "Geschmackslabor in Bremerhaven. Jetzt kümmert sich Sven Schnieder um das Wohl der Überwinterer in der deutschen Forschungsstation in der Antarktis.
Der Koch verbringt über...
Selten ist eine Niederlage so glorifiziert worden wie die tödliche Südpol-Expedition des Engländers Robert Falcon Scott 1912. Die pathetische Musik des britischen Komponisten Ralph...
Die Ärztin Linda Dunker wird am Klinikum Reinkenheide auf ihren Einsatz auf der Neumayer-Station III in der Antarktis vorbereitet. Während der Weltgipfel ums Klima ringt, ringen die...