
Einwohner und Kreuzfahrtfans begrüßen das Kreuzfahrtschiff „Aidasol" beim Einlaufen in den Rostocker Hafen. Das Schiff startet am 22. Mai in Kiel zur ersten Kreuzfahrt 2021.
Foto: Büttner/dpa
Kreuzfahrt-Branche startet Saison in Deutschland
Am Pfingstwochenende startet die wegen der Corona-Pandemie krisengeschüttelte Kreuzfahrtbranche in Kiel die Saison in Deutschland.
Zweiter Anlauf zum Neustart
Nach dem ersten Coronaschock und dem sommerlichen Neustart 2020 sowie dem erneuten Lockdown im Herbst ist dies der zweite Anlauf, mit dem die Reedereien an den langjährigen Kreuzfahrtboom anknüpfen wollen. Den Anfang macht die „Aidasol“ der Carnival-Tochter Aida Cruises am 22. Mai 2021; das Schiff wird von der schleswig-holsteinischen Hauptstadt zu Kurztouren in die Ostsee aufbrechen. Einen Tag später folgt Tui Cruises mit „Mein Schiff 1“ ebenfalls mit „Blauen Reisen“, bei denen die Urlauber zunächst ohne Landgang die ganze Zeit auf der Ostsee bleiben. Auch die Tui-Tochter Hapag-Lloyd Cruises startet wenig später von Kiel aus mit dem kleineren Neubau „Hanseatic inspiration“ in die deutsche Saison.
Niedrige Zahlen in Schleswig-Holstein
Den „Neustart 2.0“ in Kiel verdankt die Kreuzfahrtindustrie den sinkenden Zahlen von Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein. Das Land hat seit längerem mit Abstand die niedrigsten Werte in Deutschland. An den für Kreuzfahrten relevanten anderen Seehäfen in Hamburg, Bremerhaven und Rostock ist es noch nicht so weit. Nach Aussage des deutschen Geschäftsführers des internationalen Branchenverbands Clia, Helge Grammerstorf, liegen die meisten Kreuzfahrtschiffe in betriebsbereitem Zustand in Häfen oder auf Reede - mit nautisch-technischem und auch Service-Personal an Bord.