
Die Vasco da Gama wird aus dem Hafen geschleppt. (Archivbild)
Foto: Eckardt
Letzte Woche Bremerhaven, nun Afrika: Kreuzfahrtschiff jetzt auf Mega-Weltreise
Vor rund einer Woche war die „Vasco da Gama“ noch im tristen Bremerhaven zu finden, doch nun ist sie auf einer beeindruckenden Weltreise unterwegs und hat Afrika im Blick. Diese Kreuzfahrt wird eine Reise der Extraklasse.
Pünktlich zur am Dienstag gestarteten 183-tägigen Weltreise hatte das Schiff in den frühen Morgenstunden des Dienstags die portugiesische Hauptstadt Lissabon erreicht. Hier konnten die meisten Weltenbummler an Bord steigen. 40 Gäste hatten da allerdings schon eine Sonderfahrt mit der „Vasco da Gama“ hinter sich. Sie waren bereits in Bremerhaven an Bord gestiegen und nutzten das Kreuzfahrtschiff als Luxus-Taxi nach Lissabon, wo die Weltreise am Dienstagabend ihren offiziellen Auftakt hatte.
Reederei erfüllt Kunden Extrawunsch mit Tour ab Bremerhaven
Um sich auf diese bahnbrechende Reise vorzubereiten, hat das 30 Jahre alte Schiff vorab eine Woche in der Lloyd-Werft in Bremerhaven verbracht. Am 6. Oktober 2023 verließ das Kreuzfahrtschiff den Hafen und nahm Kurs auf Lissabon. Auf dieser Passage, die nicht öffentlich beworben wurde, befanden sich neben der Crew auch 40 Weltreisende an Bord, für die Der Weltreise-Anbieter Nicko Cruises eigens eine Abreise aus Deutschland ermöglicht hatte.
Die 183-tägige Weltreise begann dann am Dienstag im Hafen von Lissabon, und damit genau dort, wo der Namensgeber des Schiffs, der portugiesische Seefahrer Vasco Da Gama, einst aufbrach, um die Welt zu entdecken. Nach dem Besuch von 90 Häfen in 40 Ländern auf fünf Kontinenten wird das Luxus-Schiff am 8. April 2024 wieder in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon eintreffen und damit die Weltreise abschließen.
Premiere mit großem Programm
Dies ist die erste Weltumrundung, die dieses Kreuzfahrtschiff unter der Leitung von nicko cruises absolviert, und daher handelt es sich für alle Beteiligten um eine Premiere. Von Lissabon aus wird die Reise zunächst über Marokko und die Kap Verden in Richtung des südlichen Afrikanischen Kontinents führen. Anschließend wird der Indische Ozean überquert, mit Zielen wie Madagaskar, den Seychellen und den Malediven, bevor es nach Asien geht.
Dort stehen Besuche in Ländern wie Indien, Malaysia, Thailand, Vietnam und den Philippinen auf dem Programm. Die Reise führt weiter über Australien und Neuseeland in die Südsee, wo atemberaubende Ziele auf die Passagiere warten. Über den Pazifik geht es dann weiter nach Mittelamerika, wo spannende Destinationen und die Durchquerung des Panamakanals auf dem Plan stehen. Schließlich führt die Route über die Karibik und mit einer Transatlantiküberfahrt zurück zum Ausgangspunkt der Reise, der portugiesischen Hauptstadt Lissabon.