
Willkommen in Bremerhaven: Am Sonntag kehrte die „Polarstern“ in ihren Heimathafen zurück.
Foto: Eckardt
„Polarstern“ ist aus der Antarktis wieder zurück in Bremerhaven
Willkommen zurück: Die „Polarstern“ ist nach einer langen Reise wieder in ihrem Heimathafen eingekehrt.
Zurück im Heimathafen
Nach Abschluss einer fast 30-tägigen und rund 8000 Seemeilen langen Reise von der Südspitze Südamerikas über Gran Canaria traf am Sonntagmittag der Polarforschungseisbrecher „Polarstern“ des Alfred-Wegener-Institutes (AWI) wieder in Bremerhaven ein. Nach der Passage der Kaiserschleuse, wo das Schiff von einigen Mitarbeitern des AWI und Angehörigen der Crew begrüßt wurde, machte die „Polarstern“ zunächst an der Ausrüstungspier bei der Lloyd Werft fest.
Dauergast in der Lloyd Werft
Bis zum 27. Juni bleibt die „Polarstern“ nun in ihrer Heimatwerft, der Lloyd Werft, wo auch eine einwöchige Dockung im Kaiserdock I vorgesehen ist. Dabei ist das Schiff dort Dauergast und schon mehr als 70-mal gedockt worden. Kein anderes Schiff wurde häufiger bei der Lloyd Werft gedockt und gewartet als die „Polarstern“, die erstmals am 22. Dezember 1982 das Trockendock der Werft ansteuerte.