
Ganz geheuer ist dem Nachwuchs die Aufmerksamkeit noch nicht. Maike Harbers-Bahr und Jan Dierk Harbers mit einem ein paar Tage alten Kälbchen.
Foto: Nicole Böning
Auf Hof Seeverns gibts für Kälber Muttermilch
Milchkühe säugen Nachwuchs mindestens 90 Tage: Hofbesucher können bald durch Käsekauf im neuen Hofladen die Haltungsart unterstützen.
Bisher nicht üblich
Bei Milchkühen ist es nicht üblich, dass Kälbchen bei den eigenen Müttern aufwachsen. Das wollen Maike Harbers-Bahr und Jan Dierk Harbers auf Hof Seeverns nach und nach ändern.
Ziel mit Käsekauf unterstützen
Dort darf bereits ein Teil des tierischen Nachwuchses mindestens 90 Tage bei der Mutter bleiben. Gäste des Bauernhofs können dieses Ziel bald durch den Kauf von Käse der Jersey-Kühe im neuen Hofladen unterstützen.
Wie der Biobetrieb auf die Idee kam und warum weniger auch in der Landwirtschaft manchmal mehr ist, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Auf Hof Seeverns gibts für Kälber Muttermilch Milchkühe säugen Nachwuchs mindestens 90 Tage: Hofbesucher können bald durch Käsekauf im neuen Hofladen die Haltungsart unterstützen.