
Die Sauerstoffpumpe im Seenpark soll ein drohendes Fischsterben im Seenpark I verhindern.
Foto: Reiprich
Wesermarsch
Pumpe soll Fischsterben im Seenpark verhindern
11. September 2020 // 20:33
Ein aufmerksamer Nordenhamer hat im Seenpark I in Blexersande ein ungewöhnliches Verhalten einer großen Gruppe Fische beobachtet. Sie hatte sich an der Wasseroberfläche auf engstem Raum versammelt. Ein Anzeichen für Sauerstoffmangel in dem Gewässer. Eine Pumpe soll das drohende Fischsterben verhindern.
Verein und Bauhof reagieren sofort
Der Butjadinger Fischerverein reagiert sofort und installierte gemeinsam mit dem Bauhof eine Pumpe. Nun hofft man darauf, dass der Sauerstoffgehalt nicht weiter absinkt und es zu einem Fischsterben kommt.
Warum der Seenpark schon seit längerem unter Beobachtung steht, lest ihr am Samstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.
Pumpe soll Fischsterben im Seenpark verhindern Ein Nordenhamer hat im Seenpark I in Blexersande ein ungewöhnliches Verhalten einer großen Gruppe Fische beobachtet. Sie hatte sich an der Wasseroberfläche auf engstem Raum versammelt. Ein Anzeichen für Sauerstoffmangel in dem Gewässer. Eine Pumpe soll das drohende Fischsterben verhindern.