Prof Uwe Werner stellt erste Erkenntnisse in einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Science goes Public!“ in Bremerhaven vor.

Prof Uwe Werner stellt erste Erkenntnisse in einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Science goes Public!“ in Bremerhaven vor.

Foto: Kathrin Janc

Wissenschaft

Vortrag: Was Wasserstoff alles kann

Autor
Von nord24
14. März 2022 // 15:15

Hat H2 das Potenzial, ein Wohngebiet oder ein Industrieareal mit Strom und Wärme zu versorgen? Wissenschaftler der Hochschule Bremerhaven untersuchen das.

Verständliche Antworten

Prof. Uwe Werner stellt am 17. März erste Erkenntnisse des Forschungsprojekts in einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Science goes Public!“ vor. Unter dem Titel „Schaltet uns grüner Wasserstoff zukünftig das Licht an?“ will er auch für Laien verständliche Antworten liefern. Der „Hörsaal“ ist in der „Hangover Bar“ in der „Alten Bürger“ in Bremerhaven eingerichtet, Beginn ist um 20.30 Uhr. Nach dem 30-minütigen Vortrag besteht die Möglichkeit des Austauschs zwischen dem Publikum und dem Wissenschaftler. Der Eintritt ist frei.

Kompetenzzentrum entsteht

Ob die Gesellschaft mit Wasserstoff den ersehnten Schlüssel zur Energiewende in den Händen hält, versucht derzeit die Hochschule mit dem Fraunhofer-Institut IWES und dem ttz als Partnern herauszubekommen. In diesem Zusammenhang wird am Wirtschaftsstandort Bremerhaven auch ein Kompetenzzentrum Wasserstoff entwickelt.