
Landwirte protestieren. (Symbolbild)
Foto: Lothar Scheschonka
Mit 25 km/h nach Berlin: Landwirte protestieren gegen drohende Steuererhöhungen
Ein Konvoi von etwa 40 Landwirten und Lohnunternehmern aus den Landkreisen Verden und Rotenburg sowie dem angrenzenden Bremen hat sich auf den Weg von Ottersberg nach Berlin gemacht. Das Ziel: eine große Demonstration vor dem Brandenburger Tor.
Sie wollen gegen die Pläne der Bundesregierung demonstrieren, die Steuervergünstigungen beim Agrardiesel zu streichen und Kfz-Steuer auf landwirtschaftliche Maschinen zu erheben.
Die 380 Kilometer lange Treckerfahrt begann am frühen Sonntagmorgen in Ottersberg. Der Konvoi führt über Lauenburg, wo die Elbe überquert wird, und dann weiter über die B5 direkt ins Zentrum der Hauptstadt. Die Übernachtung ist in einem großen Hostel beim Bahnhof geplant, wo eigens dafür vorgesehene Parkplätze den Traktoren zur Verfügung stehen.
Die geplanten Änderungen bei der Diesel-Rückvergütung und der Kfz-Steuer werden von den Landwirten als massiver Einschnitt für die deutsche Landwirtschaft betrachtet. Die Demonstration vor dem Brandenburger Tor soll die Aufmerksamkeit auf die Anliegen der Landwirte lenken, bevor die Maßnahmen beschlossen werden.