
Der Slogan „Sozialer Wohnungsbau! Jetzt!“ steht an einer Häuserwand. Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland sank zwischen 2009 und 2019 um rund 670.000 auf 1,14 Millionen.
Foto: picture alliance/dpa
SPD fordert: Landkreis Rotenburg soll Sozialwohnungen bauen
Der Bund will mehr sozialen Wohnungsbau. Darin sieht die SPD im Kreis Rotenburg eine Chance. Das Fördergeld aus Berlin solle nicht nur in Städte fließen.
Kreis soll Gesellschaft gründen
Die SPD will, dass der Landkreis eine Wohnungsgesellschaft gründet. Einen entsprechenden Antrag hat sie auf den Weg gebracht. Die Gesellschaft soll unter anderem planen, bauen und vermieten.
Bedarf auch bei Azubis
Der Bedarf sei auch auf dem Land groß, glauben die Genossen. Aus ihrer Sicht könnte Familien mit geringem Einkommen profitieren. Aber auch Azubis oder Rentner.
CDU ist stärkste Kraft
Ob der Plan der Genossen aufgeht, hängt vor allem von der CDU ab. Sie stellt die größte Fraktion im Kreistag.