
Die „Grönland“ befindet sich in einer Halle der dänischen Werft Hvide Sande Shipyard. Die Sanierung wird teurer als erwartet. Der Förderverein des Deutschen Schifffahrtsmuseums will selbst nachlegen, wird es aber nicht allein schaffen. Foto: Kröger/DSM
Foto: Kröger/DSM
Bremerhavener DSM-Museumsschiff "Grönland" braucht weitere Million
Die Sanierung der "Grönland" wird abermals teurer als erwartet. Sie ist das einzige segelfähige Schiff des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM).
Förderverein schafft es nicht allein
Bis das älteste deutsche Polarforschungsschiff wieder Fahrt aufnehmen kann, muss die bisher zur Verfügung stehende Million verdoppelt werden. Der Förderverein des Museums will wie bisher weitere große Anstrengungen unternehmen, aber er wird es nicht allein schaffen.
926000 Euro gesammelt
Aus Spenden hat der Förderverein bislang 926000 Euro zur Verfügung gestellt. Das DSM packte 200000 Euro dazu. Aber das Geld reicht nicht.
Warum das Geld nicht reicht, und woher nun zusätzliche Mittel kommen sollen, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
Museumsschiff "Grönland" braucht weitere Million Die Sanierung der "Grönland" wird abermals teurer als erwartet. Sie ist das einzige segelfähige Schiff des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) in Bremerhaven.