
Wenn am Wochenende die Uhren wieder umgestellt werden, wird es morgens wieder später hell, ist dafür aber abends länger hell.
Foto: picture alliance/dpa
Zeitumstellung: So wirkt sich die „geklaute Stunde“ aus
Wenn an diesem Wochenende wieder die Uhr auf Sommerzeit umgestellt wird, hat das Folgen für Mensch und Tier, die nicht überall gut ankommen.
Innere Uhr aus dem Takt
Unter anderem gerate die innere Uhr des Menschen durch die Zeitumstellung aus dem Takt. Die Folgen seien Müdigkeit, schlechte Laune oder auch Unaufmerksamkeit, die dann wiederum zu gefährlichen Fehlern, zum Beispiel im Straßenverkehr führen kann.
Warum Experten deshalb die Zeitumstellung gerne abschaffen wollen, warum auch Tiere die „geklaute Stunde“ spüren und wer eigentlich von der Sommerzeit profitiert, lest ihr am Wochenende in der NORDSEE-ZEITUNG.