Im Herbst, wenn es morgens und abends dunkel und neblig ist, sind Autofahrer häufiger in Wildunfälle verwickelt. Wichtig ist dann das richtige Verhalten.
Bei einem Wildunfall, der sich Donnerstagnachmittag auf der Landesstraße 130 am Ortsausgang Scheeßels ereignete, ist ein Motorradfahrer verletzt worden.
Nachdem eine Autofahrerin am Dienstagabend rechtzeitig vor einem die Straße überquerenden Reh stoppen konnte, kam ein weiteres Reh aus der Dunkelheit und rammte ihr Auto.
Besonders gefährlich ist die Zeit zwischen 6 und 8 Uhr morgens. Der Bremerhavener Stadtjägermeister Holger Bartels gibt Tipps, wie Zusammenstöße mit Wildtieren verhindert werden k...
Ein Reh ist nach einem Wildunfall in Bremerhaven am Mittwochabend gestorben. Der Autofahrer, der das Reh erfasste, blieb unverletzt. Die Polizei warnt vor Wildwechsel, auch in der...
Der Wildzaun zwischen Bredenmoor und Cherbourger Straße ist marode. Die Stadt will ihn entfernen lassen, Jäger befüchten, dass das zu Wildunfällen führt.
Nach dem Zusammenprall mit einem Reh kam eine Autofahrerin in Speckenbüttel unverletzt und mit einem Schrecken davon. Die Polizei warnt vor Wildwechsel im Bereich Cherbourger Stra...
Wildunfälle gibt es nur im Landkreis – das denken viele Bremerhavener Autofahrer. „Doch das stimmt nicht“, warnt Jörn Model, ehemaliger Stadtjägermeister...
Kaninchen und Rehe halten die Nordenhamer Jäger auf Trab. Die Kaninchen, weil sie am Strand inzwischen so zahlreich geworden sind, dass die Stadt die Jäger...
In der Nacht auf Ostersonntag wird die Zeit von zwei auf drei Uhr vorgestellt. Dadurch fällt der morgendliche Berufsverkehr wieder in die Dämmerung. Eben dann sind Tiere wie Rehe,...