Dirk Ley (Jahrgang 1986) ist gebürtiger Saarländer und hat bei der Saarbrücker Zeitung insgesamt fünf Jahre verbracht. Nach dem Ende des Volontariates hat er eine neue Herausforderung gesucht – und sie bei der NORDSEE-ZEITUNG gefunden. Er arbeitet seit August 2024 für die NZ.
Für viele Fußball-Experten ist der Marktwert ein wichtiges Beurteilungskriterium. Doch manchmal weigert sich die Realität, diesen fiktiven Wert anzuerkennen, wie zuletzt der deutsche...
Als Stürmer war Miroslav Klose einer der besten seiner Zunft. Mittlerweile ist er Trainer - und hat den Saisonstart mit Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg in den Sand gesetzt. Der...
Im Ablösepoker um Nick Woltemade muss der FC Bayern womöglich tief in die Tasche greifen. Dabei könnte es sich nur um einen Vorgeschmack handeln, findet NZ-Redakteur Dirk Ley.
Beim Stand von 5:1 kann eigentlich nichts mehr schieflaufen, oder? Doch, wie die U19 des Deutschen Fußball-Bundes zuletzt schmerzhaft festgestellt hat.
Der 1. FC Heidenheim trifft in der Relegation auf die SV Elversberg. Ein Heidenheimer Spieler kennt den Gegner aus dem Saarland besonders gut. Luca Kerber...
Die Tottenham Hotspur und Manchester United können sich nur noch über den Europa-League-Titel für die Champions League qualifizieren. Im Finale von Bilbao könnten sich die Wege der...
In den Jahren zwischen großen Turnieren ist der Sommer eigentlich die Zeit, in der sich Spieler und Fans erholen können. Doch in diesem Jahr haben Fifa-Präsident Gianni Infantino und...
Oliver Glasner hat Crystal Palace in das Halbfinale des FA Cup geführt. Kein Wunder, schließlich weiß der Österreicher, wie man in einem Pokalwettbewerb zum Höhenflug ansetzt - insbesondere...
Der Iran hat sich für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Das ist eine Nachricht mit erheblicher politischer Brisanz - vor allem mit Blick auf...