
Ist der Mehlwurm ein leckerer Snack oder bedenklich? Verbraucher sollten bei insektenhaltigen Lebensmitteln lieber skeptisch sein.
Foto: Klose/dpa
Das muss man über insektenhaltige Lebensmittel wissen
Ein Riegel mit Mehlwurm gefällig? Oder eine kleine Heuschrecken-Pasta? Das klingt zwar hip. Verbraucher sollten diese Produkte aber mit Vorsicht genießen.
Kennzeichnungen fehlen
Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen kommt zu einem kritischen Ergebnis: Es fehlt zum einen an Nährwert-Angaben und Kennzeichnungen auf der Verpackung. Zum anderen ist unklar, ob die Lebensmittel auch für Allergiker geeignet sind. Bei vielen Produkten fehlen entsprechende Hinweise.
Krankmachende Mikroorganismen
Ein weiteres Problem der Insektensnacks: Sie können krankmachende Mikroorganismen enthalten. Daher sollten Speiseinsekten bei der Verarbeitung erhitzt oder mit Hochdruck behandelt worden sein. Das senke die Keimzahl, so die Verbraucherschützer. Bei fast 60 Prozent war für Käufer aber nicht ersichtlich, ob die Insektenbei der Herstellung erhitzt oder anderweitig behandelt wurden.