Das Gas, das in Biogasanlagen gewonnen wird, kommt nicht immer bei der Stromproduktion zum Einsatz. Manchmal wird es auch völlig nutzlos verbrannt.

Das Gas, das in Biogasanlagen gewonnen wird, kommt nicht immer bei der Stromproduktion zum Einsatz. Manchmal wird es auch völlig nutzlos verbrannt.

Foto: Bert Albers

Zeven

Während wir Energie einkaufen: Biogas wird nutzlos abgefackelt

28. März 2022 // 18:12

Neben Putins Krieg gegen die Ukraine sind steigende Energiepreise der Aufreger zurzeit. Umso erstaunlicher ist es, dass Bauern Biogas abfackeln müssen.

Netz wird überlastet

Das Problem besteht seit Jahren: Wenn viel Strom produziert und wenig verbraucht wird, droht eine Netzüberlastung. Dann muss die Erzeugung gedrosselt werden.

Vorfälle häufen sich

Das geschieht immer öfter. Häufig trifft es die Betreiber von Biogasanlagen. Dürfen die aus Biogas keinen Strom mehr machen, fackeln sie das Gas ab.

Warum das so ist, wie sich das ändern ließe und wer die Leidtragenden sind, lest ihr bei NORD|ERLESEN.

Während wir Energie kaufen, wird Biogas verbrannt Neben Putins Krieg gegen die Ukraine sind steigende Energiepreise der Aufreger zurzeit. Umso erstaunlicher ist es, dass Bauern Biogas abfackeln müssen.