Wenn die Haut juckt und brennt, vor allem in den Abend- und Nachtstunden, kann es sein, dass man sich mit Krätze infiziert hat. Der Bremer Hautarzt Dr. Uwe Schwichtenberg...
„Einfach mal nichts tun, das fällt vielen Menschen schwer. Dabei ist das gepflegte Chillen nicht nur gesund, sondern macht auch kreativ“, sagt Dr. Dieter Bonitz, Diplom-Psychologe...
„Wenn das Thermometer von heute auf morgen um mehrere Grade steigt und kurz danach auch wieder fällt, ist das für manche Menschen körperlich extrem belastend. Doch...
Es gibt gute gesundheitliche Gründe, ausgewogen und nachhaltig zu essen. Die eigenen Abwehrkräfte zu stärken und damit seinem Wohlbefinden etwas Gutes zu tun, ist...
Allein der Gedanke daran, auf das allabendliche Schokolade-Schnökern vor dem Fernseher zu verzichten, dürfte so manch einem die Schreckensbleiche ins Gesicht treiben....
Ein zu hoher Blutdruck kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Gegensteuern lässt sich nicht nur mit Medikamenten. Die Bremerin Mintje Schallhöfer hat es mit mehr Bewegung ver...
Zu einem gesunden Familienalltag gehören gemeinsam ausgehandelte Vereinbarungen. Auch fürs Taschengeld muss es klare Regeln geben: wann, wie oft, wie viel?
Von Klimafreundlichkeit ist Deutschland noch weit entfernt. Die AOK hat Tipps, mit welchen Maßnahmen im Alltag die persönliche CO2-Bilanz verbessert wird.
Warm, wärmer, heiß. Da hilft: Ab in die kühlen Fluten von Meeren, Seen oder Flüssen! Das sollte beim Baden in naturbelassenen Gewässern beachtet werden.
AOK Ratgeber: Digitale Medien faszinieren viele Kinder und Jugendliche. Eltern darf das nicht gleichgültig lassen – denn es kommt auf das gesunde Maß an.