In Wilstedt wird darüber nachgedacht, wie das Dorf energetisch unabhängiger gemacht werden kann: ein weitläufigeres Nahwärmenetz wäre eine Möglichkeit.
Nach den Erfahrungen in der Corona-Zeit warnt der Deutsche Ethikrat vor einer erneuten Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Energiekrise.
In Bremerhaven dreht 24-Stunden-Supermarkt-Inhaber Jens Knauer an vielen Stellschrauben. Nur eine Idee hat der Marktleiter bislang nicht umsetzen können.
Die Energiekrise macht auch vor dem Tod nicht halt. Alle Betreiber von Krematorien versuchen, den Gasverbrauch zu senken. Manche Strategien sind umstritten.
Seit Ausbruch der Energiekrise sind zunehmend Alternativen zu Gas- und Ölheizungen im Fokus. Da die Wärmepumpe als eine umweltfreundliche Lösung gilt, wird ihr in Niedersachsen eine...
Ob Innenstadtbeleuchtung oder Weihnachtsmärkte - angesichts der Energiekrise denken Kommunen in Niedersachsen und Bremen über Einsparmöglichkeiten nach.