Das Auftreten der Affenpocken in zahlreichen Ländern außerhalb Afrikas ist laut Experten ungewöhnlich. Das Geschehen müsse weiter genau beobachtet werden.
Die Omikron-Variante sorgt derzeit für steigende Fallzahlen. Die WHO hält es allerdings für möglich, dass die Welle das Ende der Corona-Pandemie in Europa einläutet.
Jedes Jahr veröffentlicht das Fachblatt „Nature“ eine Liste von Menschen, die die Wissenschaft prägten. Verena Mohaupt vom Alfred-Wegner-Institut ist dabe...
Nachdem in den letzten Monaten die Infektionszahlen in Europa gesunken sind, ist das Virus wieder auf dem Vormarsch. Das meldet das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO)....
Als die Pandemie mit all ihren Konsequenzen im März über uns hereinbrach, hat nord24 und NORD|ERLESEN den Blick in die Welt gerichtet. Am 21. März haben wir Menschen aus aller Welt...
Geht in den Seniorenheimen wegen der Corona-Epidemie die Angst um? Keineswegs, sagt Michael Jacobs, Leiter des Seniorenzentrums Osterfeld in Schiffdorf. Die Generation im Seniorenheim...
Normalerweise stellt Peter Eicke spezielle Salben oder Medikamente her, aber momentan ist alles anders als gewöhnlich. Der Pharmazeutisch-technische Assistent mischt in der Sander...
Das Coronavirus lähmt den Alltag vieler Menschen - und macht einige krank. Noch gibt es kein zielgerichtetes Medikament dagegen. Doch die Forschung hat außerordentlich schnell Fahrt...